Einführung

Backups sind essenziell, um Datenverluste zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie Sie regelmäßig Sicherungen erstellen und diese im Notfall wiederherstellen.

Backups erstellen

  1. Automatische Backups:

    • Viele Hosting-Anbieter bieten automatische tägliche Backups an.
    • Überprüfen Sie, ob Ihr Plan diese Funktion enthält.
  2. Manuelles Backup über cPanel:

    • Navigieren Sie zu „Backups“ oder „Backup-Wizard“.
    • Klicken Sie auf „Vollständige Sicherung herunterladen“.
    • Speichern Sie die Datei lokal oder in einem Cloud-Speicher.
  3. Plugins verwenden (z. B. WordPress):

    • Installieren Sie ein Backup-Plugin wie „UpdraftPlus“.
    • Konfigurieren Sie automatische Backups und Speicherziele.

Wiederherstellung eines Backups

  1. Hosting-Anbieter kontaktieren:

    • Viele Anbieter können Backups auf Anfrage wiederherstellen.
  2. Manuelle Wiederherstellung:

    • Laden Sie die Sicherungsdatei hoch.
    • Extrahieren Sie die Dateien und ersetzen Sie die aktuellen Daten.
    • Importieren Sie die Datenbank mit phpMyAdmin.
War diese Antwort hilfreich? 0 Benutzer fanden dies hilfreich (0 Stimmen)